top of page

Funktionsdiagnostik in Leipzig

Ursachen für Kieferprobleme erkennen & gezielt behandeln

Warum ist die Funktionsdiagnostik
so wichtig?

zahnarzt-leipzig-zap-xhelili-cmd-01.jpg

Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer können weitreichende Folgen haben. Eine fehlerhafte Bisslage kann nicht nur Zahnschäden verursachen, sondern auch den gesamten Körper beeinflussen – von Kopf- und Nackenschmerzen bis hin zu Verspannungen im Rücken.

Mit der zahnärztlichen Funktionsdiagnostik analysieren wir die Kieferbewegungen, Zahnkontakte & muskulären Strukturen, um Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen. Dadurch lassen sich Beschwerden gezielt behandeln und langfristige Schäden vermeiden.

Leiden Sie unter Kieferknacken, Kopfschmerzen oder Verspannungen? Eine Funktionsanalyse kann helfen!

Symptome & Beschwerden
Wann ist eine Funktionsdiagnostik sinnvoll?

Viele Betroffene wissen nicht, dass ihre Beschwerden von einer Kieferfehlstellung herrühren. Typische Symptome sind:

  • Schmerzen im Kiefer- & Gesichtsbereich – häufig dumpf oder ziehend

  • Kieferknacken oder -reiben – beim Öffnen & Schließen des Mundes

  • Eingeschränkte Mundöffnung – Probleme beim Essen oder Sprechen

  • Kopfschmerzen & Migräne – oft in Verbindung mit Verspannungen

  • Nacken-, Schulter- & Rückenschmerzen – Fehlbelastungen wirken sich auf den gesamten Körper aus

  • Tinnitus oder Ohrgeräusche – oft in Verbindung mit Kieferproblemen

  • Zähneknirschen (Bruxismus) – führt zu Zahnschäden & Muskelverspannungen

Erkennen Sie diese Symptome? Eine Funktionsdiagnostik kann Klarheit schaffen!

zahnarzt-leipzig-zap-xhelili-cmd-03.jpg

Ursachen & Auswirkungen
von Kieferfehlfunktionen

Kieferfehlstellungen entstehen oft unbemerkt und können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

Häufige Ursachen

  • Fehlbelastungen & Zahnfehlstellungen – z. B. durch ungleichmäßige Zahnkontakte

  • Zähneknirschen & Pressen (Bruxismus) – Stressbedingte Muskelverspannungen im Kieferbereich

  • Falscher Biss durch Zahnersatz oder Kronen – Ungleichmäßige Belastung der Kiefergelenke

  • Fehlhaltungen & muskuläre Dysbalancen – Beeinflussung der Kieferstellung durch Körperhaltung

Langfristige Folgen einer unbehandelten Kieferfehlfunktion

  • Chronische Kopfschmerzen & Verspannungen

  • Schädigung der Kiefergelenke & Zahnschmelzabrieb

  • Einschränkungen beim Kauen & Sprechen

  • Haltungsschäden durch Dysbalancen der Muskulatur

Je früher eine Funktionsdiagnostik durchgeführt wird, desto besser lassen sich Folgeschäden vermeiden!

Ablauf der Funktionsdiagnostik
in unserer Praxis

In unserer Zahnarztpraxis Stela Xhelili in Leipzig verwenden wir modernste Diagnosemethoden, um Fehlfunktionen präzise zu erfassen.

1. Anamnese & Patientenbefragung

  • Aufnahme Ihrer Beschwerden & individuellen Symptome

  • Ermittlung von möglichen Ursachen (z. B. Stress, Zahnfehlstellungen)

2. Klinische Funktionsanalyse

  • Manuelle Untersuchung der Kiefergelenke & Muskulatur

  • Überprüfung der Beweglichkeit & Schmerzpunkte

  • Erkennung von Kieferknacken oder Reibegeräuschen

3. Instrumentelle Funktionsdiagnostik (bei Bedarf)

  • Bissregistrierung: Analyse der Zahnkontakte & Kieferstellung

  • Bewegungsanalyse: Digitale Aufzeichnung der Kieferbewegungen

  • Bildgebende Verfahren: Röntgen oder 3D-Scans zur genauen Diagnose

Diese umfassende Untersuchung bildet die Grundlage für eine gezielte Therapie!

funktionsdiagnostik-zahnarzt-kinder.JPG

Behandlungsmöglichkeiten bei Kieferfehlfunktionen & CMD

Die richtige Behandlung richtet sich nach der individuellen Ursache der Beschwerden. Folgende Therapiemöglichkeiten bieten sich typischerweise für Kieferfehlfunktionen an:

1. Schienentherapie – Entlastung für die Kiefergelenke

  • Individuell angepasste Aufbissschienen reduzieren Belastungen auf Kiefergelenke & Zähne

  • Entspannt die Muskulatur & schützt vor Zähneknirschen (Bruxismus)

2. Physiotherapie & Muskelentspannung

  • Gezielte Übungen & Massagen zur Lockerung verspannter Muskeln

  • Verbesserung der Kieferbeweglichkeit & Körperhaltung

3. Stressbewältigung & Verhaltensänderung

  • Tipps zur Reduzierung von Bruxismus (Zähneknirschen durch Stress)

  • Erlernen von Entspannungstechniken

4. Zahnmedizinische Korrekturen

  • Anpassung von Zahnersatz oder Kronen bei falscher Bisslage

  • Kieferorthopädische Behandlung bei Fehlstellungen

Unsere maßgeschneiderte Therapie hilft, Beschwerden langfristig zu lindern!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Funktionsdiagnostik

Wann sollte ich eine Funktionsdiagnostik durchführen lassen?

Wenn Sie unter Kieferknacken, Schmerzen oder Verspannungen leiden, kann eine Funktionsanalyse helfen, die Ursache zu finden. 

Ist die Funktionsdiagnostik schmerzhaft?

Nein, die Untersuchung ist sanft & schmerzfrei. Nur bei Druckpunkttests kann ein leichter Druckschmerz auftreten.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Funktionsdiagnostik?

Die klinische Untersuchung wird übernommen. Instrumentelle Diagnostik & spezielle Schienen sind Privatleistungen, die durch Zahnzusatzversicherungen abgedeckt sein können.

Wie lange dauert eine CMD-Behandlung?

Je nach Schweregrad der Fehlstellung kann die Behandlung mehrere Monate dauern – regelmäßige Kontrollen sind wichtig.

Welche Alternativen gibt es zur Schienentherapie

Neben Schienen helfen Physiotherapie, Stressmanagement & Kieferorthopädie je nach Ursache der Beschwerden.

Bewertungen zur Zahnarztpraxis Xhelili in Leipzig

What our patients from Leipzig
and surrounding area write about us...

Dentist with empathy

Very satisfied

Sehr freundlich und
kompetent

"Ich bin wirklich der klassische Angstpatient wenn es um den Zahnarztbesuch geht. Aber bei Frau Stela Xhelili und ihr Team von der Zahnarztpraxis habe ich mich sehr aufgehoben und wohlgefühlt. Sehr kompetentes Team."

"I had to come to the practice very spontaneously as a small "emergency" and a new patient. This was no problem and I got an appointment the same day. Dr. is very reassuring and not a "butcher" like some other dentists. I hope it stays that way and will continue to go to Dr. Xhelili."

"Die Praxis ist neu und modern eingerichtet. Das Team ist sehr freundlich und äußerst kompetent. Ich habe mich bei der Behandlung sehr wohl gefühlt und komme gern wieder."

Please rate us on www.jameda.de

Social-Media

Our practice team

At the Stela Xhelili Leipzig dental practice, we combine first-class expertise with high standards of excellence. Our goal is to perfect your smile with precision and dedication – because your dental health deserves the best.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • X
  • LinkedIn
  • Pinterest

© 2024 Dentist Stela Xhelili - Dentist Leipzig

Karl-Liebknecht-Str. 1, 04107 Leipzig- Center

bottom of page